Im Rahmen des deutsch-chinesischen Austauschprogrammes durften wir am „SAIC Volkswagen Cup“ teilnehmen. Die Organisation, der offizielle Charakter des Wettbewerbes und die ungewohnte Nähe der Schiedsrichter im Wettbewerb beeindruckte uns so sehr,...
Im Rahmen unserer Projektwoche haben wir, die Azubis für umwelttechnische Berufe (U18), schockierende Tatsachen feststellen müssen. Aber vorerst nochmal zurück zum Anfang... Am Montagmorgen lagen die Müllsäcke der vergangenen Woche von...
Am 20.06.2019 besuchte die Klasse WM16B das Karosseriewerk Dresden, kurz KWD. Dieser Betrieb ist Zulieferer der Automobilbranche. Der Ausbilder Herr Steidl und Johannis Wacker, Lehrling im 3. Lehrjahr im Unternehmen führten uns durch die...
zur Firmenbesichtigung des Karosseriewerkes Dresden. Nach der Begrüßung durch den Ausbildungsleiter Herrn Steidl, wurden wir von den Azubis des 3.Lehrjahres durch die verschiedenen Bereiche der Firma geführt. Besonderes Interesse galt dem...
Die Werkzeugmechaniker des 3. Lehrjahres besuchten im Juni die Firma DGH-Group-Heidenau GmbH & Co.KG zur praktischen Unterstützung der Lernfelder11, 13 und 14. Herr Jähnigen, der Ausbilder der Werkzeugmechaniker, und der...
Erneut gastierte das Tourneetheater aus Berlin am BSZ. Lehrlinge und Schüler des Fachbereiches Technik sahen ein eindrückliches, interaktives Theaterstück über die Geschichte Anne Franks und ihrer Familie. Die gemeinsame Podiumsdiskussion mit...
In Maxen, ein Ort etwas 10km südlich von Dresden und westlich von Pirna, steht ein Kalk-Hochofen und das schon seit 1856. Für die damalige Zeit eine absolute Hightech-Anlage und Meisterwerk der Baukunst. In ihm wurde Baukalk zum Aufbau...
Im Bereich KFZ-Technik des BSZ Pirna hat das kooperative Ausgestalten des Unterrichts bei speziellen Unterrichtsthemen schon eine gute Tradition. Ob es die Zusammenarbeit mit regionalen Autohäusern ist oder das Absichern von aktuellen...
Das Werk mit seinen ca. 650 Mitarbeitern gehört zu den weltweit renomiertesten Herstellern für Elektromotoren und Generatoren, die in Straßenbahnen, Schiffen, Wasser- und Windkraftanlagen arbeiten. Außerdem ist das Werk Ausbilder in...
Kurz vor Abschluss des Ausbildungsjahres tauschten die Azubis ihr Klassenzimmer gegen alternative Lernorte. Betriebsbesichtigungen, Museumsbesuche, Exkursionen, Werkstattarbeiten … - eine Vielzahl von Projekten stand auf dem...
Der mdr war bei unserem Kooperationspartner AMS zu Gast. Die Journalisten des Sachsenspiegels wollten zum dritten Jahrestag der fremdenfeindlichen Ausschreitungen in Heidenau im August 2015 nach vorne blicken. Deshalb riefen sie nicht nur die...
BSZ für Technik und Wirtschaft Pirna
Pillnitzer Straße 13a
01796 Pirna
Tel: 03501 - 5311-10
Fax: 03501 - 5311-76
post: post@bszpirna.de