
Berufsschule
Jugendliche, die eine Berufsausbildung in einem technischen, wirtschaftlichen oder gastgewerblichen Beruf absolvieren, erhalten im Beruflichen Schulzentrum ihre theoretische Ausbildung.
Auszubildende, die mit einem Unternehmen einen Lehrvertrag abgeschlossen haben, werden vom Ausbildungsbetrieb in der Berufsschule angemeldet.
Ausbildungsberufe im dualen System, die am BSZ unterrichtet werden:
Fachbereich Technik
Berufsbereich Elektrotechnik
• alle Elektroberufe
Berufsbereich Bautechnik
• alle Bauberufe
Berufsbereich Umwelttechnik
• Berufe Umwelttechnik
Berufsbereich Farbtechnik
und Raumgestaltung
• Berufe Farbtechnik
Berufsbereich Metalltechnik
• alle Metallberufe
Berufsbereich Fahrzeugtechnik
• Berufe Fahrzeugtechnik
Fachbereich Wirtschaft und Verwaltung
Berufsbereich Wirtschaft und Verwaltung
• Kaufmann/Kauffrau für Büromanagement
• Kaufmann/Kauffrau im Einzelhandel
• Verkäufer/in
• Fachkraft für Kurier-, Express- und Postdienstleistungen
Fachbereich Gastronomie
Berufsbereich Ernährung, Gästebetreuung und hauswirtschaftliche Dienstleistungen
• alle Gastronomieberufe
Berufe mit Förderbedarf
• Fachpraktiker/in Küche
• Fachkraft im Gastgewerbe
• Fachpraktiker/in Hauswirtschaft
• Fachpraktiker/in Gartenbau
• Fachpraktiker/in Landwirtschaft
• Fachpraktiker/in für Recycling
• Fachkraft für Metalltechnik
• Fachpraktiker/in für Industriemechanik
• Fachpraktiker/in für Bürokommunikation
Im allgemeinbildenden Bereich berufsübergreifende Beschulung!