Jugendliche, die eine Berufsausbildung in einem technischen, wirtschaftlichen oder gastgewerblichen Beruf absolvieren, erhalten im Beruflichen Schulzentrum ihre theoretische Ausbildung.
Auszubildende, die mit einem Unternehmen einen Lehrvertrag abgeschlossen haben, werden vom Ausbildungsbetrieb in der Berufsschule angemeldet.
Berufsbereich Elektrotechnik
• alle Elektroberufe
Berufsbereich Bautechnik
• alle Bauberufe
Berufsbereich Umwelttechnik
• Berufe Umwelttechnik
Berufsbereich Farbtechnik
und Raumgestaltung
• Berufe Farbtechnik
Berufsbereich Metalltechnik
• alle Metallberufe
Berufsbereich Fahrzeugtechnik
• Berufe Fahrzeugtechnik
Berufsbereich Wirtschaft und Verwaltung
• Kaufmann/Kauffrau im Einzelhandel
• Verkäufer/in
• Fachkraft für Kurier-, Express- und Postdienstleistungen
Neuer Lehrplan ab 01.08.2022 - Die zukünftigen sieben Ausbildungsberufe im Berufsbereich Ernährung und Gästebetreuung:
• Fachkraft Küche (neu - zweijährig)
• Koch/Köchin
• Fachkraft für Gastronomie (zweijährig) mit Schwerpunkt Restaurantservice bzw. Systemgastronomie
• Fachmann/Fachfrau für Restaurants und Veranstaltungsservice
• Fachmann/Fachfrau für Systemgastronomie
• Hotelfachmann/Hotelfachfrau
• Kaufmann/Kauffrau für Hotelmanagement
• Fachpraktiker/in Küche
• Fachpraktiker/in Hauswirtschaft
• Fachpraktiker/in Gartenbau
• Fachpraktiker/in Landwirtschaft
• Fachpraktiker/in für Recycling
• Fachkraft für Metalltechnik
• Fachpraktiker/in für Industriemechanik
• Fachpraktiker/in für Bürokommunikation
Im allgemeinbildenden Bereich berufsübergreifende Beschulung!
BSZ "Friedrich Siemens" Pirna
Pillnitzer Straße 13a
01796 Pirna
Tel: 03501 - 5311-10
Fax: 03501 - 5311-76
post: post@bszpirna.de